Ergebnisse der Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2018

Ergebnisse der Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2018, im „Ebersdorfer Hof“ (Inh. Karsten Hinck), von 10:00 – 12:30 Uhr.

Anwesende:

Jo Jachs und Hans Wilhelms, Catharina Mangels, Günter Wehber, Harm Buck, Uli Elend, Harald Alpers und Klaus Manal (Uwe Steffens hatte sich erkrankt abgemeldet).

Vor dem gemeinsamen Frühstück und der anschließenden Diskussionsrunde, konnte Klaus zwei Genossen für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren:

* Hermann Buck für 10 Jahre SPD

* Harald Alpers wurde für 40 Jahre SPD geehrt – ein stolzes Datum!

Mit einem herzlichen Dank für das bisherige Engagement in und für die SPD, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft, überreichte der OV Vorsitzende Klaus den beiden Jubilaren eine Urkunde und dazu eine Ehrennadel.

Nach einem reichhaltigen Frühstück haben die Genossinnen und Genossen, in einer intensiven Diskussion, die Situation der SPD beleuchtet. Die dabei erarbeiteten wesentlichen Punkte sollten in das Diskussionsforum zum Debattencamp vom 10.-11.11. in Berlin eingebracht werden:

* Wir müssen klare Kante zeigen und klar Position beziehen (à wofür steht die SPD eigentlich?)

* Wir müssen die Sprache der Menschen sprechen um unsere Anliegen zu transportieren

* Wir müssen unsere Glaubwürdigkeit zurückgewinnen (Dieselgate und Maaßen) à Vertrauen

* Wir brauchen eine andere interne Demokratie – es müssen mehr Entscheidungen durch die Parteimitglieder getroffen werden können à Spitzenpositionen in der Partei und Spitzenkandidaten für politische Ämter

* Wir müssen unsere wirtschaftliche Kompetenz schärfen à Expertenrat dazuholen

* Wir müssen die soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft wieder für uns entdecken:

* kostenfreie Kinderbetreuung und kostenfreie Bildung bis zum Studium (ist uns unser Bildungssystem nicht genug wert?),

* die Qualität in der Kinderbetreuung und in der Bildung muss sich verbessern

* der Mindestlohn muss auf mindestens 12,– € angehoben werden à auch um den Abstand zu den Harz Leistungen zu erhöhen,

* die Leiharbeit muss deutlich besser geregelt werden

* die grundlose Befristung von Arbeitsverträgen ist zu beenden à Lehrer

* alleinerziehende Mütter und Väter sind deutlich zu entlasten à Anrechnung von Zuwendungen (z.B. Kindergeld) auf die Sozialleistungen sind abzubauen!

* Ein würdiges Leben im Alter sollte selbstverständlich sein und gehört nicht in private (gewinnorientierte) Hände à sozialer Status der Pflegekräfte ist deutlich zu verbessern à kommunale Verantwortung siehe DK!

Wir erwarten eine Erneuerung der Partei von der Spitze her, wir benötigen Führungspersonal, welches charismatisch und kompetent die SPD anführt!

Ebersdorf, den 18.10.2018